
Die Rheinische Mosaikwerkstätte war ein Unternehmen, das 1874 als „Rheinische Mosaikwerkstätte Peter Beyer & Söhne“ gegründet wurde und bis zum Anfang der 1950er Jahre Mosaike insbesondere für Sakralbauten herstellte. Der gelernte Maurer Peter Beyer (1839–1923), der mit Anna Katharina Kolping, einer Nichte von Adolph Kolping verheiratet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinische_Mosaikwerkstätte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.